Ausbildung, Wachdienst und Maifest
Viele Veranstaltungen fordern Wasserwacht Utting
Ein intensives und langes Wochenende liegt hinter den aktiven der Uttinger Wasserwacht. Am Samstag, den 28.04. wurden zwei erfahrene Bootsführer zu Praxisanleitern für den Bootsdienst ausgebildet. Bei dem Kurs in Schondorf wurden ihnen die entscheidenden Details für die Ausbildung neuer Bootsführer vermittelt. Parallel war die Wasserrettungsstation im Strandbad natürlich an dem gesamten Wochenende, sowie am ersten Mai besetzt. Die Einsatzkräfte arbeiteten dabei mehrere Einsätze ab.
Maifest
Samstagabend begann außerdem noch das Uttinger Maifest, auf dem wir bis Montag spätabends den Ausschank besetzten. Zusätzlich gestalteten wir am Sonntag den Nachmittag den Tag der Vereine mit, indem wir Kinderschminken anboten und die Arbeit der Wasserwacht vorstellten. Diese stand ganz im Zeichen des Notrufs 112, da es uns ein großes Anliegen ist, das Bewusstsein für den europaweit einheitlichen Notruf zu stärken. So ist leider unter vielen Wassersportlern und Ammersee-Freunden nicht bekannt, dass im Falle eines medizinischen Notfalls immer Hilfe kommt – und das unabhängig davon, ob man gerade in den Bergen, zuhause oder auf dem See ist.
Spendenkonto
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech
IBAN
DE44 7005 2060 0000 7005 75
BIC
BYLADEM1LLD
Verwendungszweck
Spende Wasserwacht Utting
Termine
- Christkindlmarkt am 29. November 2025 17:00
- Christbaum-Sammlung am 10. Januar 2026 9:00
Notruf 112
Egal ob daheim, auf dem Ammersee oder in den Bergen. Der Notruf 112 funktioniert überall. Hilfe kommt!
Kontakt:
info@wasserwacht-utting.de


