Ausbildung ist das halbe Leben
Ausgebildet, weitergebildet und zum Ausbilder fortgebildet
Nur durch ständiges lernen, fortbilden und ausbilden können wir den Wasserrettungsdienst in dieser gewohnt hohen Qualität aufrecht erhalten. Die Wasserwacht-Ortsgruppe Utting nimmt auch die Aufgabe als Ausbilder in Eigenregie gerne in die Hand. Um dies aber über einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten, muss man die Ausbilderposition auf mehrere Schultern verteilen.
In den Monaten Oktober und November haben sich einige Mitglieder der Ortsgruppe ausbilden lassen bzw. weiterentwickelt um am Ball zu bleiben. Julia Hirschmiller und Michael Kaiser haben den Lehrgang zur „Erwachsenengerechten Unterichtsgestaltung“ besucht. An zwei Wochenenden lernten die Teilnehmer methodischen und didaktischen Lehrgrundsätze und haben somit die Grundeingung zum Ausbilder bzw. zur Ausbilderin erworben.
Zwei neue Ausbilder R
Der „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ ist die Grundausbildung für unsere Helferinnen und Helfer. Adrian und Frederik Riedel haben sich in mehreren Wochenenden zum Ausbilder fortbilden lassen. Inkludiert ist der „AED-Instruktor Wasserrettung“, mit welchem den Beiden die Möglichkeit offen steht, unsere Mitglieder in der Reanimation mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) zu schulen.
Lehrgang zum Einsatzleiter
Um im Einsatz taktisch die richtigen Maßnahmen durchführen zu können, hat Christoph Ruml die Grundqualifikation zum Einsatzleiter Wasserrettung erworben (Führungskräftelehrgang Teil 4).
Spendenkonto
Wasserwacht Utting
Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN
DE44 7005 2060 0000 7005 75
BIC
BYLADEM1LLD
Termine
- Keine Termine
Kontakt
Notruf: 112
Der Notruf funktioniert überall. Egal ob daheim, in den Bergen oder auf dem Ammersee. Hilfe kommt!