Grundkurs PSNV: Ausbildung für Krisenhelfer
Am 08. und 09. Februar 2025 fand in Landsberg am Lech der Grundkurs Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) statt. Der Lehrgang wurde vom BRK Bezirksverband Oberbayern organisiert und von Ausbilderin Anna Röck geleitet.
Neben der medizinischen Versorgung von Betroffenen rückt zunehmend die ganzheitliche Betreuung in den Fokus. Um den Helfern das notwendige Handwerkszeug für diese anspruchsvolle Aufgabe zu vermitteln, wurden die Teilnehmer in verschiedenen Themenbereichen geschult. Dazu gehörten unter anderem Grundlagen der Kommunikation, psychiatrische Notfälle, Psychotraumatologie sowie Selbstschutz und Psychohygiene.
Ziel der Ausbildung ist es, Helfer zu befähigen, in den ersten 30 Minuten qualifizierte psychische Ersthilfe zu leisten, bis spezialisierte Facheinsatzkräfte (PSNV-B) eintreffen. Da die psychische Betreuung kommunikativ, fachlich und emotional herausfordernd ist, bietet der Kurs eine fundierte Basis für den Umgang mit belasteten Betroffenen. Gleichzeitig sollen die Teilnehmer lernen, eigene psychische Belastungen wahrzunehmen und gegebenenfalls selbst Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Von den 18 Teilnehmern kamen neun von der Wasserwacht Utting. Giulia Massetti zeigte sich beeindruckt: „Mir wurde erst durch den Kurs bewusst, wie wichtig die ersten Minuten nach einem Notfall sind. Jetzt fühle ich mich sicherer darin, Menschen in Krisensituationen beizustehen.“
Der Grundlehrgang PSNV bildet die Grundlage für weiterführende Ausbildungen in der Betroffenen- und Einsatzkräftenachsorge. Mit dem erfolgreichen Abschluss sind die Teilnehmer nun besser vorbereitet, um in Krisensituationen kompetent und einfühlsam Unterstützung zu leisten.

Spendenkonto
Wasserwacht Utting
Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN
DE44 7005 2060 0000 7005 75
BIC
BYLADEM1LLD
Termine
- Keine Termine
Kontakt
Notruf: 112
Der Notruf funktioniert überall. Egal ob daheim, in den Bergen oder auf dem Ammersee. Hilfe kommt!