Skip to main content
  • Wasserwacht Boot Rettungsboot Schlauchboot hohe Wellen Ammersee
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Wasserwacht Helfer vor Ort Utting Jessica Anders und Luis Graf
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Wasserwacht-Einsatz-Ammersee-morgengrauen-rettungsboot-Wasserrettung
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Technische Rettung Wasserwacht mit Feuerwehr Utting
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • IRB Wasserwacht Utting 99/2 Schlauchboot RTB1 Lava Marine
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Suche am Uttinger Freizeitgelände
    Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Utting

  • HvO und Notarzt und Hubschrauber
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Rettungswagen und Wasserwacht-Quad und Polizei BMW-X1 um Wald Seeholz Riederau
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Quad mit Rettungshubschrauber CH München am Sportplatz Utting
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Bergung eines gekenterten Katamaran durch die Wasserwacht Utting am Ammersee
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Bergung Katamaran durch Wasserwacht Utting und Schondorf am Ammersee
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Technische Rettung Wasserwacht Feuerwehr und Rettungsdienst
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Rettungswagen, Notarzt und Einsatzleiter Wasserrettung in Utting am Ammersee
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Wasserwacht Utting Schlauchboot 99/2 IRB Lava Marine RTB 1
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Quad Helfer vor Ort Wasserwacht Utting
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Mit Sicherheit am Wasser.
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

  • Quad Wasserwacht Utting mit Rettungshubschrauber
    Mit Sicherheit am Wasser.

    Wasserwacht Utting

Flohmarkt

Auf einen Blick

Datum: Sonntag, 05.10.2025

Marktbeginn: 7:00 Uhr

Aufbau: ab 5:00 Uhr

Ort: Freizeitgelände Utting, Anfahrt über Fahrmannsbachstraße

Bei jedem Wetter!

Auf einen Blick

Informationen

  • Buchung
    • Ab 01.09.2025 per E-Mail an flohmarkt@wasserwacht-utting.de

    • Bitte angeben: mit Auto oder ohne Auto, gewünschte Standlänge. Sie erhalten eine Bestätigung via Mail.

    • Zahlung via Überweisung oder PayPal.
    • Reservierungen verfallen, die nicht binnen 7 Tagen nach unserer Bestätigung bzw. bis spätestens 2 Tage vor Marktbeginn bezahlt sind.
    • Plätze sind begrenzt – Vergabe nach Reihenfolge der Anmeldung

  • Standgebühren
    • Mit Auto: 15 € pro Meter

    • Ohne Auto: 10 € pro Meter

    • Zusätzlich: 20 € Kaution (Rückzahlung nach sauberem Abbau)

  • Kinderstände
    • Kinder bis 14 Jahre dürfen kostenlos verkaufen

    • Maximalfläche: 2 Meter

    • Ohne Auto – nur Decke oder kleiner Tisch

    • Keine Händlerware, ausschließlich Kinderartikel

    • Anzahl der Kinderstände ist begrenzt

  • Parkplätze
    • Für Aussteller: direkt am Stand (bei Buchung „mit Auto“, sonst gebührenpflichtig wie für Besucher)

    • Für Besucher: ausgewiesene Flächen im Umfeld

    • Hinweis: Parkplätze sind gebührenpflichtig (8,- Euro/Tag)


Informationen

Anfahrt

  • Adresse: Freizeitgelände Utting, Zufahrt über Fahrmannsbachstraße

  • Hinweis: Bitte Parkanweisungen beachten, Parkplätze sind gebührenpflichtig


Anfahrt

Häufige Fragen – FAQ

Wann kann ich aufbauen?

Aufbau ab 5:00 Uhr, bitte rechtzeitig erscheinen. Ein Aufbau am Vortag oder „Sichern der besten Plätze“ ist nicht möglich. Wer gegen diese Weisungen verstößt wird vom Veranstaltungsgelände verwiesen. Die blockierte Fläche wird in Rechnung gestellt.

Wann startet der Markt?

Offizieller Beginn ist 7:00 Uhr.

Wie reserviere ich meinen Platz?

Ab 01.09.25 per Mail an flohmarkt@wasserwacht-utting.de, mit Angabe „mit Auto“ oder „ohne Auto“ und Ihre gewünschte Standlänge.

Wie funktioniert die Kaution?

Bei sauberem Abbau und Übergabe wird die Kaution von 20,- € vor Ort in Bar zurückerstattet.

Was darf verkauft werden?

Erlaubt sind:

  • Gebrauchte Haushaltsgegenstände

  • Kleidung, Schuhe, Taschen

  • Bücher, CDs, DVDs, Schallplatten

  • Spielzeug, Brettspiele, Kinderartikel

  • Kleine Möbel und Deko-Artikel

  • Werkzeuge, Gartengeräte (gebraucht)

  • Selbstgemachtes in kleinem Umfang (z. B. Handarbeiten)

  • Fahrräder und Sportartikel

Nicht erlaubt sind:

  • Neuwaren oder gewerbliche Ware

  • Lebensmittel und Getränke (ausgenommen durch die Wasserwacht)

  • Tiere

  • Waffen, Munition, Pyrotechnik

  • Gewaltverherrlichende, jugendgefährdende oder rechtswidrige Artikel

  • Medikamente, Kosmetik oder Hygieneartikel (aus hygienischen Gründen)

  • Sperrmüll oder kaputte Elektrogeräte

Hinweis: Der Flohmarkt ist ein privater Gebrauchtwarenmarkt. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Die Wasserwacht Utting behält sich vor, unzulässige Waren vom Verkauf auszuschließen.

Findet der Markt auch bei Regen statt?

Ja, der Markt findet bei jedem Wetter statt.

Gibt es Kinderstände?

Ja – kostenlos, nur für Kinder bis 14 Jahre, begrenzte Anzahl, ohne Auto. Max. Länge 2 m. Sollten einzelne Marktteilnehmer versuchen diese Regelung auszunutzen, behalten wir uns vor diese vom Markt auszuschließen.

Gibt es Essen und Getränke vor Ort?

Ja, vor Ort gibt es verschiedene Essens- und Getränkestände von Uttinger Gastronomen.

Wer Verdient an dem Uttinger Flohmarkt?

Die Aussteller wirtschaften für sich selbst. Alle Standgebühren werden für die Arbeit der Wasserwacht Utting verwendet. (Ausbildung, Wasserrettung, Jugendarbeit etc.)


FAQ

Kontakt

Veranstalter: BRK-Kreisverband Landsberg am Lech (Wasserwacht-Ortsgruppe Utting)

Kontakt

Spenden

Wir benötigen Ihre Hilfe.

Wasserwacht-Ortsgruppe Utting
Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN: DE44 7005 2060 0000 7005 75
BIC: BYLADEM1LLD

Unterstützen