Rettungsschwimmausbildung
Die kalten Wintertage werden produktiv genutzt
Im wesentlichen spielt sich unsere Arbeit im Sommer ab. Wachdienste, Einsätze für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) und viele Lehrgänge dominieren unsere Tätigkeiten über die warmen. Monate.
Doch wir gehen ab Oktober natürlich nicht in den Winterschlaf. Unsere Einsatzkräfte sind auch den Winter über jederzeit bereit um bei eventuellen Notfällen auf dem Ammersee schnellstmöglich zu helfen. Ein besonders Augenmerk liegt derzeit auf der Ausbildung neuer Rettungsschwimmer. Diese durchlaufen aktuell über zehn Mitglieder, für die das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber und das DRK Schnorchelabzeichen die Basis der Tätigkeit bei der Wasserwacht bildet.
Die neuen Rettungsschwimmer stehen nun vor der Ausbildung zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst. Das bedeutet, dass sie erweiterte medizinische Maßnahmen erlernen werden und mit der Arbeit im Wasserrettungsdienst vertraut gemacht werden.
Info: Die Ausbildung bei der Wasserwacht Utting – Deine Chance bei uns einzusteigen!
Spendenkonto
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech
IBAN
DE44 7005 2060 0000 7005 75
BIC
BYLADEM1LLD
Verwendungszweck
Spende Wasserwacht Utting
Termine
- Christkindlmarkt am 29. November 2025 17:00
- Christbaum-Sammlung am 10. Januar 2026 9:00
Notruf 112
Egal ob daheim, auf dem Ammersee oder in den Bergen. Der Notruf 112 funktioniert überall. Hilfe kommt!
Kontakt:
info@wasserwacht-utting.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

